Aufzeigen verfügbarer Datengrundlagen und Entwicklung eines Untersuchungskonzepts für eine Hauptstudie zur Verbesserung des SPNV in der Region Regensburg
Im Gebiet des Regensburger Verkehrsverbundes soll der Marktanteil des SPNV erhöht werden, indem das Bedienungsangebot verdichtet und mittels zusätzlicher Stationen die Erschließungsqualität verbessert werden. In einer Vorstudie sollten die verfügbaren Grundlagendaten aufgezeigt und ein Untersuchungskonzept für eine anschließende Hauptstudie entworfen werden.
Die Bearbeitung der Vorstudie umfasste eine Bestandsaufnahme
der vorhandenen Verkehrsangebote im SPNV,
der bestehenden Planungen zur Verbesserung des SPNV in zeitlicher Reihung und in Abhängigkeit von den geplanten Vergabeterminen der einzelnen SPNV-Teilnetze,
der Infrastrukturausbauplanungen für den SPNV und SPFV, insbesondere aus dem Bundesverkehrswegeplan,
der aktuellen und prognostizierten Strukturgrößen Einwohner und Erwerbstätige im Verbundgebiet sowie
aktueller Nachfragedaten im SPNV.
Vor dem Hintergrund der Ziele des Regensburger Verkehrsverbunds sowie des Aufgabenträgers für den SPNV (BEG) wurde ein Untersuchungskonzept für die vorgesehene Hauptstudie entwickelt.
Neben der Darstellung der Grundlagendaten wurde ein zweistufiges Konzept für die Durchführung der Hauptstudie vorgeschlagen, das die einzelnen Arbeitspakete, die anzuwendenden Methoden sowie eine grobe Strukturierung des zeitlichen Ablaufs beinhalten.
Auftraggeber:
Regensburger Verkehrsverbund GmbH
Bearbeitungszeitraum:
2016 bis 2017