Die Verkehrsministerkonferenz hat am 29.Juni 2021 den Bund aufgefordert, in den kommenden Jahren mehr Geld für den ÖPNV bereitzustellen. Um die Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen seien 2030 mehr als 11 Mrd. € zusätzlich nötig, um die dann erforderlichen Angebote des ÖPNV finanzieren zu können.
Grundlage dieser Forderung ist eine Studie, die Intraplan gemeinsam mit Roland Berger und Florenus für den Verband deutscher Verkehrsunternehmen erstellt hat. Vor dem Hintergrund der verschärften Sektorziele des neuen Klimaschutzgesetzes für das Jahr 2030 haben wir dort ein Szenario entwickelt, mit welchem Maßnahmenmix die verkehrsbedingten Treibhausgasemission um, ca.50% gegenüber 1990 gesenkt werden können. Steigende Fahrgastzahlen im ÖPNBV erfordern dabei auch deutlich höhere Leistungsangebote bei Bussen und Bahnen. Dadurch tut sich nach den Berechnungen von Roland Berger in 2030 eine Finanzierungslücke für den ÖPNV in Höhe von mehr als 11 Mrd. €/Jahr auf.